Informationen zu Fotogravuren und Gravurtechnik
Wir verwenden drei verschiedene Techniken zur Fotogravur. Die Diamantgravur, die Lasergravur, sowie auch die sog. Metazzagravur. Im Internet kursieren die verschiedensten Meinungen dazu welches die beste Gravurart ist. Tatsache ist aber: Jedes der drei Verfahren hat seine Vor und Nachteile die im einzelnen unten beschrieben werden. Zusammenfassend kann man allerdings sagen, das bei keiner Gravurart Farben übertragen werden können. Alle Bilder, Fotos oder Logos müssen zuvor in schwarz/weiß Grafiken umgewandelt werden um diese zu gravieren.
Diamant Fotogravur
Bei der Diamantgravur werden die Fotos mit einer computergesteuerten CNC-Gravurmaschine und einem Diamantstichel auf das Material aufgebracht. Dabei ritzt die Diamantspitze das Motiv in die Oberfläche ohne Spanabnahme. Zuvor muß das Motiev in eine sog. Vektorgrafik umgewandelt werden, sodass beim Gravieren die Konturen des Motivs nachgefahren werden können.
Vorteile einer Diamant Fotogravur: edles Aussehen, glänzende Gravur, Langlebigkeit
Nachteile einer Diamant Fotogravur: Höherer Preis, keine Graustufen und Flächenfüllung möglich.
Laser Fotogravur
Bei der Laser Fotogravur wird mittels eines gebündelten Lichtstrahles der über Umlenkspiegel und Linsen auf die Oberfläche des Materials gebündelt wird die Oberfläche mit hoher Energie verbrannt. Dabei ist der Laserstrahl so fein das auch die kleinsten Konturen messerscharf abgebildet werden. Ein entscheidender Vorteil der Lasergravur ist das bei diesem Verfahren auch Flächen gefüllt, sowie Graustufen dargestellt werden können. Hierbei haben die dunklen Flächen eine höhere Dichte (bis zu 600 Pixel/Inch) als die helleren Flächen, dadurch entsteht der Graustufenkontrast. Ein weiterer Vorteil ist die schnellere
Metazza Fotogravur
Die Metazza Fotogravur ist ein relativ neues Verfahren, bei dem eine vibrierende Hartmetall Nadel das Motiv auf die Oberfläche eingraviert. Hierbei werden hellere Bildpunkte mit höherer Energie übertragen als dunklere. Schwarze Bildpunkte werden nicht graviert, weiße mit höchster Energie. Dabei werden Graustufungen exakt übertragen. Diese Verfahren ist ideal für Fotogravuren auf Kleinteilen wie z.B. Fotoanhänger und Schlüsselanhänger. Ein Interessanter Effekt ist das das Motiv je nach Lichteinfall zwichen einer Positiv/Negativ Ansicht wechselt, ähnlich einem Hologramm.